treibende Kurbel

treibende Kurbel
f
ведущий кривошип (м)

Deutsch-Russische Wörterbuch Glasindustrie. . 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "treibende Kurbel" в других словарях:

  • Kapselwerke — sind Mechanismen mit Gehäuse, in dem dicht schließend Räder, Walzen, Kolben u.s.w. sich bewegen, die als Pumpen, Wassermesser, Motoren, Ventilatoren und Gebläse verwendet werden. Die Kapselwerke lassen sich hauptsächlich in zwei Gruppen teilen:… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Winden — (jacks; vérins; verricelli), feststehende oder tragbare Hebemaschinen, die zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung von Lasten, hauptsächlich in lotrechtem Sinn dienen. Sie kommen sowohl als selbständige Hebemaschinen als auch als Bestandteil …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Elektrische Maschinen — (hierzu Tafel »Elektrische Maschinen I VI«), Vorrichtungen zur Verwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Führt man einen Draht so durch ein magnetisches Feld, daß er dessen Kraftlinien bei seiner Bewegung durchschneidet, so tritt in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kran [1] — Kran (Krahn, Kranich, hierzu Tafel »Krane I IV«), eine Hebemaschine, die dazu dient, Lasten vertikal zu heben und horizontal zu versetzen. Nach der Art, wie letzteres geschieht, unterscheidet man Krane mit Ausleger und Krane mit Bühne oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elliptische Räder [1] — Elliptische Räder geben, als Zahnräder mit elliptischem Teilriß, periodisch wechselndes Uebersetzungsverhältnis. Man benutzt sie in der Regel in Verbindung mit einem Kurbelgetriebe, entweder nach Fig. 1 so, daß zwei Ellipsenräder, je um einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwungrad — Schwungrad, 1) Maschinentheil zur Erzeugung einer gleichmäßigeren Bewegung bei Maschinen, an denen die Kraft od. die zu überwindenden Widerstände von veränderlicher Größe sind; dies ist der Fall, wenn die bewegende Kraft nur ruckweise wirkt, wie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen — Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen. Unter Hobeln versteht man Verfahren zur Bearbeitung von Holz, Metall u.s.w. durch Abnahme von Spänen. Diese erfolgt bei den Handhobeln, den Metallhobelmaschinen und einigen Arten von Holzhobelmaschinen durch eine im …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spinnrad — Spinnrad, 1) eine einfache Maschine, mit deren Hülfe Flachs, Hanf, Baumwolle etc. gesponnen wird. Das einfachste S. ist a) das Handrad; auf einem niedrigen Gestelle befindet sich ein leichtes Rad von 3 Fuß Durchmesser auf einer horizontalen… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»